Expertise
Kinderrechte in der Politik: Punktuelle Verbesserungen erreicht
Die Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz hat den Anspruch, ihr breites Wissen auch in den politischen Diskurs einzubringen, um die Kinderrechte zu stärken und für eine kindgerechte Justiz zu sorgen. Hierfür hat sie sich im Jahr 2024 unter anderem an zahlreichen Vernehmlassungsvorlagen beteiligt. Im kommenden Jahr werden insbesondere die politischen Entwicklungen bei der geplanten Verankerung der Gewaltfreien Erziehung im ZGB sowie das weitere Vorgehen des Bundessrats bei der Motion Noser für eine öffentlich-rechtliche Ombudsstelle für Kinderrechte wichtig sein.