Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche

Kinderrechte? Jetzt ein Kinderspiel!

30. August 2023

Kinderrechte stärken und schützen Kinder! Doch nur wenn Kinder ihre Rechte kennen, können sie sich auf sie berufen und Recht erhalten. Aus unserer Beratungstätigkeit wissen wir, dass wenige Kinder ihre wichtigsten Rechte, wie das Recht gehört zu werden, kennen. Gerade in Situationen, in denen wichtige Weichen für ihr Leben gestellt werden, ist die Partizipation ein wichtiges Recht, damit Kinder nicht ohnmächtig an der Seite stehen. Es besteht also ein grosser Nachholbedarf in diesem Bereich!

Kinder & Jugendliche

Unsere Forderung: Kindgerechte Anhörungen

18. August 2023

Die Partizipation des Kindes steht im Zentrum der neuesten Ausgabe des Magazins «undKinder» des Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI). In einem umfassenden Gastbeitrag durften wir in diesem Heft das Thema aus rechtlicher Perspektive beleuchten. Die wichtigsten Punkte unseres Artikels «Schutz des Kindes durch Partizipation» haben wir für Sie in drei Blogs aufbereitet. Im dritten und letzten Teil wollen wir zum Abschluss auf die Wichtigkeit der kindgerechten Anhörung eingehen.

Kinder & Jugendliche

Kinder sind ganze Menschen

2. August 2023

«Kinder sind ganze Menschen» lautet der Titel der neusten Ausgabe des Magazins «undKinder» des Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI). Das Heft widmet sich dem Thema Partizipation und wir sind darin mit dem Gastbeitrag «Schutz des Kindes durch Partizipation» vertreten. Nachdem wir im letzten Blog auf Partizipation als Begriff und Prozess eingegangen sind, wollen wir uns in diesem Artikel mit dem übergeordneten Kindesinteresse befassen. 

Kinder & Jugendliche

Schutz durch Partizipation

3. Juli 2023

Jedes Jahr kommen über 100'000 Kinder und Jugendliche in der Schweiz mit dem Rechtssystem in Berührung. Sie alle haben das Recht auf Partizipation. Und trotzdem geht dieses Recht viel zu oft vergessen, und die Kinder und Jugendlichen bleiben bei Entscheidungen ungehört. Unsere Kernaufgabe als unabhängige nationale Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz ist es daher, sicherzustellen, dass die Partizipation von den verantwortlichen Fachpersonen umgesetzt wird.

 

Kinder & Jugendliche

Bei uns ist jeder Tag ein Tag der Kinderrechte

24. November 2022

Dilan weiss schon lange: Er will bei seinem Vater wohnen! Seit der Trennung seiner Eltern lebt er bei seiner Mutter und ihrem Freund. Ständig kommt es zu Streitereien zu Hause, der neue Partner lehnt Dilan ab, wird handgreiflich und oft ist viel Alkohol im Spiel. Doch Dilan ist erst 9 Jahre alt. Wie kann er sich gegen seine Mutter durchsetzen und zu seinem Vater ziehen?

Eine komplett andere, aber ebenso belastende Situation hat Maria erlebt, die in der Schule gemobbt wurde. Sie hat uns zu unserem neuen Erklärvideo inspiriert, das Sie auf dieser Seite anschauen können.