Blog

Kinder & Jugendliche

Bei uns ist jeder Tag ein Tag der Kinderrechte

24. November 2022

Dilan weiss schon lange: Er will bei seinem Vater wohnen! Seit der Trennung seiner Eltern lebt er bei seiner Mutter und ihrem Freund. Ständig kommt es zu Streitereien zu Hause, der neue Partner lehnt Dilan ab, wird handgreiflich und oft ist viel Alkohol im Spiel. Doch Dilan ist erst 9 Jahre alt. Wie kann er sich gegen seine Mutter durchsetzen und zu seinem Vater ziehen?

Eine komplett andere, aber ebenso belastende Situation hat Maria erlebt, die in der Schule gemobbt wurde. Sie hat uns zu unserem neuen Erklärvideo inspiriert, das Sie auf dieser Seite anschauen können.

Expertise

Video-Talk: Zusammenarbeit einer lokalen und nationalen Ombudsstelle für die Jüngsten

8. November 2022
Im Talk spricht die Ombudsfrau der Stadt Winterthur, Sabrina Gremli-Gafner, mit Katja Cavalleri Hug von der nationalen Kinderombudsstelle über ihre individuellen Aufgaben, Synergien, ihre Zusammenarbeit und den kindgerechten Zugang für Kinder spricht. Irène Inderbitzin leitet das Gespräch.
Expertise

Bildungsportal Kinderrechte

24. August 2022

Auch in der Schweiz fussen die Rechte der Kinder auf der UN-Kinderrechtskonvention. Mit deren Ratifizierung ist es aber nicht getan. Der Europarat hat eigens Leitlinien für eine kindgerechte Justiz verabschiedet, um zu gewährleisten, dass das Rechtssystem Kindern gegenüber sich stets kindgerecht verhält. Das Ziel einer kindgerechten Justiz kann nur erreicht werden, wenn neben den rechtlichen Grundlagen auch speziell ausgebildete Fachpersonen dafür sorgen, dass die Rechte der Kinder umgesetzt werden. 

Kinder & Jugendliche

Beratungsbeispiel: Wie Sarah* (12) weiterhin fünf Tage in der Woche zur Schule gehen kann

23. August 2022

Wie unterstützen wir Kinder und Jugendliche und ihre Bezugspersonen in herausfordernden Situationen? Im Rahmen unserer Beitragsserie beleuchten wir ein konkretes Beratungsbeispiel eines Mädchens mit Behinderung, dem aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen die Unterrichtszeit gekürzt wurde.