Blog

Expertise

Eine unabhängige nationale Meldestelle für den Schweizer Sport: Auf gutem Weg

25. Juni 2022
Bald zwei Jahre ist es her, seit die Berichte aus dem Leistungszentrum des Schweizerischen Turnverbands in Magglingen die Schweizer Öffentlichkeit wachrüttelten. Minderjährige Sportlerinnen erzählten von unhaltbaren Trainingsmethoden und psychischer Gewalt. Um Athlet:innen künftig besser zu schützen, wollen Bund und Verbände umfassende Massnahmen umsetzen.
Expertise

Kinderrechte bei Kriegsflüchtlingen

15. Juni 2022
Er ist medial allgegenwärtig: Der Krieg in der Ukraine. Und mit ihm die flüchtenden Menschen, die mit ihren Geschichten, Schicksalen und Traumata auch bei uns in der Schweiz Zuflucht suchen. Aus ihren sozialen und kulturellen Strukturen herausgerissen und ihrer Lebensgrundlage beraubt, befinden sich die Flüchtenden bei der Ankunft im Gastland in einem Zustand grosser Abhängigkeit. Die Gefahr von Diskriminierung oder gar krimineller Ausbeutung dieser Menschen ist daher gross. 
Expertise

Welche Lücke füllt eine Ombudsstelle für Kinderrechte?

27. Mai 2022
Bald zwei Jahre ist es her, seit das Parlament die Motion «Ombudsstelle für Kinderrechte» angenommen hat. Aktuell ist die Bundesverwaltung am Zug. Das Parlament hat mit der Zustimmung zur Motion die Lücke anerkannt, die darin präzise umschrieben ist: Trotz der mindestens 58 Kinderrechtsorganisationen, der 7 kantonalen und der weiteren kommunalen Ombudsstellen besteht zusätzlich Bedarf an einer Ombudsstelle für Kinderrechte. Wie kann das sein?