Wissensportal

Titel Aufsteigend sortieren Aktualität
08.09.2014
Regelung des Besuchsrechts, Anhörung des Kindes

Regelung des Besuchsrechts, Anhörung des Kindes. (Art. 307, 314 Ziff. 1 ZGB): 5A_299/2011;

08.08.2011
06.05.2016
Reform der elterlichen Sorge aus Sicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) – erste Erfahrungen und Klippen

Von: Linus Cantieni, Dr. iur., Rechtsanwalt, Präsident KESB Kreis Bülach Süd, Lehrbeauftragter für Familienrecht an der Universität Zürich
Yvo Biderbost, Dr. iur., Leiter Rechtsdienst KESB Stadt Zürich, Lehrbeauftragter an den Universitäten Luzern, Freiburg und Zürich

25.04.2016
Rechtsstellung der Pflegeeltern

Rechtsstellung der Pflegeeltern: Rechtsfragen um vertrags- und sozialversicherungsrechtliche Rechte und Pflichten der Pflegeeltern

Von Prof. (FH) Peter Mösch Payot, Mlaw LL. M., Dozent und Projektleiter Hochschule Luzern

01.02.2012
Rechtsmittelfrist für Beschwerden gegen Entscheide unterer Aufsichtsbehörden

Umfang der Rechtsmittelfrist für Beschwerden gegen Entscheide unterer Aufsichtsbehörden. (Art. 29 BV, Art. 361, 420 ZGB): 5A_582/2011;

03.11.2011
Rechtsmittel gegen Entscheide in eherechtlichen Verfahren

Rechtsmittel des urteilsfähigen Kindes gegen Entscheide in eherechtlichen Verfahren auch ohne Vertretung?

Von Christian Josi, Dr. iur., Fürsprecher, Gerichtspräsident, Thun

Stichwörter: Eherechtliche Verfahren, Kinderbelange, Kindesvertretung, Rechtsmittel des Kindes

01.03.2012
23.12.2016
Rechtlicher Rahmen für unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz

Zusammenstellung von relevanten Gesetzesartikeln betreffend unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender in der Schweiz (Quelle Staatssekretariat für Migration 2015)

22.04.2015
12.01.2017