Titel Absteigend sortieren | Aktualität |
---|---|
Brennpunkte des Unterhaltsrechts - aktuelle Entwicklungen im deutschen Familienrecht vor dem Hintergrund der in der Schweiz anstehenden Revision des Kindesunterhaltsrechts
Von: Dr. iur. Martin Menne, Richter am Kammergericht Berlin |
29.09.2014
|
Charakter vorsorglicher Massnahmen nach Art. 281 ZGB
Charakter vorsorglicher Massnahmen nach Art. 281 ZGB (Art. 137 Abs. 2, 281 ZGB, Art. 93 Abs. 1 lit.a BGG): 5A_270/2008; |
20.11.2008
|
Checkliste: Einsetzung einer Rechtsvertretung des Kindes im Sinne von Art. 314abis ZGB im Kindesschutzverfahren
Diese Checkliste ist eine Empfehlung und definiert den SOLL-Zustand einer optimalen Rechtsvertretung des Kindes, basierend auf der UN-Kinderrechtskonvention (1989) und den Leitlinien des Europarates für eine kindgerechte Justiz (2010). Sie soll KESB-Mitglieder bei der Prüfung der Einsetzung einer Rechtsvertretung des Kindes im Kindesschutzverfahren unterstützen. |
22.12.2016
|
Child-friendly justice - Checklist for professionals
What actions need to be taken for proceedings to be child-friendly? CHECKLIST |
13.12.2017
|
Child-friendly justice - Perspectives and experiences of children involved in judicial proceedings as victims, witnesses or parties in nine EU Member States
This report addresses matters related to human dignity (Article 1); the prohibition of torture and inhuman or degrading treatment or punishment (Article 4); the right to liberty and security (Article 6); respect for private and family life (Article 7); the protection of personal data (Article 8); |
13.12.2017
|
Child-friendly Justice – Checkliste für Fachpersonen
Bei der vorliegenden Checkliste von Kinderanwaltschaft Schweiz handelt es sich um eine sinngemässe Übersetzung der englischen «Child-friendly justice Checklist for professionals», herausgegeben von der |
15.07.2021
|
COMPMA - CDAS Fiche d'information: PROTECTION DES MINEURS D'UKRAINE
La COPMA a été sollicitée par différentes parties sur la manière de procéder avec les enfants d'Ukraine. |
14.04.2022
|
Convention des Nations Unies relative aux droits de l’enfant – rapports périodiques – Réponse de la Suisse à la liste de points
Convention des Nations Unies relative aux droits de l’enfant – Réponse de la Suisse à la liste de points établie avant la soumission du rapport de la Suisse valant 5ème et 6ème rapports périodiques Berne, 18 décembre 2020 |
15.07.2021
|
Convention on the Rights of the Child
Convention of 20 November 1989 on the Rights of the Child. |
30.07.2021
|
Convention on the Rights of the Child - Concluding observations on the combined second to fourth periodic reports of Switzerland
On 4 February 2015, the UN Committee on the Rights of the Child published its recommendations on how Switzerland should improve the implementation of children's rights in its country. |
04.07.2022
|
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- …
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- …
- Nächste Seite