Home

Willkommen bei der
Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz


Über die Ombudsstelle
Weitere Blogbeiträge
12. November 2025

Alternierende Obhut: Kinder brauchen keine Einheitslösung

Mit der Parlamentarischen Initiative «21.449 | Förderung der alternierenden Obhut» soll die gemeinsame Betreuung von Kindern nach einer Trennung der Eltern gesetzlich stärker verankert werden. Ziel ist es, die Verantwortung beider Elternteile zu fördern und die Beziehung des Kindes zu ihnen zu sichern. Ein Bestreben, welches wir von der Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz im Grundsatz anerkennen und unterstützen. Gleichzeitig sehen wir erhebliche Bedenken in der gesetzlichen Umsetzung und lehnen darum die beiden vorgeschlagenen Gesetzesänderungen ab: Kinder brauchen keine Einheitslösungen – sie brauchen Mitbestimmung, Stabilität und individuell passende Modelle.

Nächste Weiterbildung

Beratung von Kindern und Jugendlichen

Fragst du dich, was deine Rechte sind? Hast du das Gefühl, dass dir niemand zuhört oder deine Bedürfnisse ernst nimmt? Die Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz hilft dir weiter!


Medienanfragen

Wir stehen Journalist:innen gerne für Auskünfte zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns - wir unterstützen Sie gerne.

Kontakt für Journalist:innen: info@kinderombudsstelle.ch