Als nationale Ombudsstelle für Kinderrechte beraten und begleiten wir Kinder und Jugendliche in Rechtsfragen und vermitteln zwischen ihnen und Fachpersonen.
Fachpersonen im Umfeld der Kinder sind in der Pflicht, mit den Jüngsten über ihre Rechte zu sprechen und diese Rechte sicherzustellen. Mehrheitlich geschieht dies auch. Ist dies jedoch nicht der Fall, so sind Kinder und Jugendliche auf die unabhängig, beratende und vermittelnde Kinderombudsstelle angewiesen.
Ermutigen Sie bitte Kinder und Jugendliche mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn diese in Berührung mit dem Rechtssystem sind und die Kinder oder Sie der Meinung sind, dass ihre Kinder- und Verfahrensrechte nicht gewährt werden. Ebenfalls wenn Sie Unrecht wahrnehmen. Solche Situationen können im Zusammenhang mit
- der Polizei
- der Jugendanwaltschaft
- den Gerichten
- der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
- der Staatsanwaltschaft
- dem Migrationsamt
stehen. Aber auch
- bei einer Scheidung der Eltern
- bei medizinischen Eingriffen
- bei Therapien
- sowie Problemen mit Schulinstanzen
können wir helfen, wenn rechtliche Fragen im Raum stehen.
Drucken und verteilen Sie unseren Flyer und unser Poster: So knapp wie möglich und ausführlich wie nötig erklären wir den Kindern, welche Rechte sie haben, wer wir sind, was wir tun und fordern sie auf, uns bei Fragen und Problemen zu kontaktieren.
Herzlichen DANK für Ihre Mithilfe zur Stärkung der Kinder durch ihre Rechte!

Unser Flyer für Kinder und Jugendliche
Drucken und verteilen Sie unseren neu gestalteten Flyer: So knapp wie möglich und ausführlich wie nötig erklären wir den Kindern, welche Rechte sie haben, wer wir sind, was wir tun und fordern sie auf, uns bei Fragen und Problemen zu kontaktieren.

Unser Poster für Kinder und Jugendliche
Drucken und verteilen Sie unser Poster: So knapp wie möglich und ausführlich wie nötig erklären wir den Kindern, welche Rechte sie haben, wer wir sind, was wir tun und fordern sie auf, uns bei Fragen und Problemen zu kontaktieren.

So einfach geht's!
Bitte beachten Sie beim Ausdrucken, dass Sie den Flyer beidseitig drucken (Blatt über kurze Seite drehen). So erhalten Sie ein bedrucktes A4 Papier, das Sie im Anschluss ganz einfach in vier Flyer mit Vorder- und Rückseite zuschneiden können.
Hier können Sie eine ausführliche und einfache Druck- sowie Schneidanleitung herunterladen.