Das übergeordnete Kindesinteresse im Fokus: Prinzip, Praxis, Perspektiven
Angesprochen sind Fachpersonen aus NGOs, Institutionen und Behörden, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befassen sowie weitere Interessierte.
Angesprochen sind Fachpersonen aus NGOs, Institutionen und Behörden, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befassen sowie weitere Interessierte.
Die Qualitäts-Werkstatt adressiert Fachpersonen unterschiedlicher Professionen und Disziplinen des zivilrechtlichen, strafrechtlichen und freiwilligen Kindesschutzes mit Abklärungs-, Unterstützungs- und Entscheidungsaufgaben im Kindesschutz sowie weitere Interessierte.
Avocat∙e·s, juristes, travailleurs sociaux et travailleuses sociales, juges des mineur·e·s, greffiers et greffières des tribunaux des mineur∙e·s, procureur∙e·s des mineurs, policiers et policières des brigades des mineur∙e·s, autorités de protection de l’enfant (juges, président∙e·s, greffiers et greffières), collaborateurs et collaboratrices des autorités de protection de l’enfance et des offices de la protection de l’enfance, curateurs et curatrices, éducateurs et éducatrices, psychologues, médiateurs et médiatrices, collaborateurs et collaboratrices des associations de protection des mineur∙e·s et de défense des droits de l’enfant, collaborateurs et collaboratrices des institutions, etc.
Die Qualitäts-Werkstatt adressiert Fachpersonen unterschiedlicher Professionen und Disziplinen des zivilrechtlichen, strafrechtlichen und freiwilligen Kindesschutzes mit Abklärungs-, Unterstützungs- und Entscheidungsaufgaben im Kindesschutz sowie weitere Interessierte.
Das CAS-Programm richtet sich an: