Weiterbildungssuche

Eltern erreichen, Kinder stärken – 15 Jahre ZEPPELIN, Jubiläumstagung

Ort
Vor Ort an der HfH in Zürich oder online
Datum
Zielpublikum

Die Tagung richtet sich zum einen an Fachpersonen, die mit Kindern in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung arbeiten (wie Heilpädagogische Früherziehung, aufsuchende Familienhilfe, Angestellte an Kindertagesstätten, Spielgruppenleiterinnen, Erziehungsberaterinnen, etc.).

Zum anderen richtet sie sich an alle Fachpersonen, die sich für die Prävention von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten interessieren (wie Schulische Heilpädagog:innen, Lehrpersonen, Logopäd:innen, Psychomotoriktherapeut;innen, Schulleitende, Schulpsycholog:innen und Schulsozialarbeitende, Schulbehörden und Bildungspolitiker:innen).

CAS Entwicklungspsychologische Beratung – EPB - Block C

Ort
Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI), Zürich
Datum
-
Zielpublikum

Die Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen der Jugend- und Familienhilfe und des Gesundheitswesens mit einem Bezug zu jungen Familien:

Ärzt:innen, Erziehungsberater:innen, Hebammen, Heilpädagog:innen, Mütter- und Väterberater:innen, Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen, Psycholog:innen, Logopäd:innen, etc.

CAS Dialogisch-Systemische Kindeswohlabklärung und Mandatsführung

Ort
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten
Datum
Zielpublikum
  • Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit oder verwandter Professionen
  • Fachpersonen aus abklärenden Diensten in Kindesschutzbehörden, Kinder- und Jugenddiensten und Sozialdiensten
  • Fachpersonen mit Abklärungsaufgaben im Kindesschutz
  • Beiständinnen/Beistände mit Mandaten im Kindesschutz

CAS Entwicklungspsychologische Beratung – EPB - Block D

Ort
Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG), Kreuzlingen
Datum
-
Zielpublikum

Die Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen der Jugend- und Familienhilfe und des Gesundheitswesens mit einem Bezug zu jungen Familien:

Ärzt:innen, Erziehungsberater:innen, Hebammen, Heilpädagog:innen, Mütter- und Väterberater:innen, Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Therapeut:innen, Psycholog:innen, Logopäd:innen, etc.

CAS Family Governance & Family Office Excellence

Ort
Universität Zürich
Datum
Zielpublikum

Für die Zulassung ist ein Hochschulabschluss und Praxiserfahrung erforderlich. In Ausnahmefällen können auch Personen mit vergleichbarer Qualifikation sowie mit spezifischer Praxiserfahrung «sur dossier» zugelassen werden. Die Studienkommission kann die Zulassung zudem von einem erfolgreichen Aufnahmegespräch abhängig machen.