Wissensportal

Titel Aktualität Aufsteigend sortieren
Willensbildung und Willensäusserung vor dem Hintergrund des kindlichen Erlebens

Willensbildung und Willensäusserung vor dem Hintergrund des kindlichen Erlebens - Konsequenzen für die Rolle des "Anwalt des Kindes"

Referentin: Martina Cappenberg

Subsidiäre Finanzierungsmöglichkeiten für Mandate

Um die Finanzierung einer Kindesverfahrensvertretung (vor Behörde oder Gericht) zu sichern, muss in erster Linie ein Gesuch um unentgeltliche Rechtsverbeiständigung bei der jeweilig zuständigen Behörde oder Gericht gestellt werden.

Learning Communities für Kinderanwält*innen

Warum eine Learning Community?

Adoption des Kindes der gleichgeschlechtlichen Partnerin

Adoption des Kindes der gleichgeschlechtlichen Partnerin (Art. 8, 14 EMRK): 1910/07;

"Kinder an die Macht!"

"Kinder an die Macht!" - Gedanken zu Artikel 12 der Konvention über die Rechte des Kindes

Vortrag von Prof. Dr. Lothar Krappmann in der Zweiten Fachtagung der Kinderanwaltschaft Schweiz in Zürich, 30. Oktober 2009.

Interessensabwägung rechtlicher / biologischer Vater

Interessensabwägung zwischen dem rechtlichen und biologischen Vater. (Art. 8 EMRK): -17080/07

Kinder in Not: Mediation hilft - Partizipation und Parteilichkeit für Kinder in Familie und Schule

Von Christine Meier Rey

aus dem Buch "Schwierige Zeiten - Schwierige Kinder"

Kinder sind unser Leben

von Veronica Ferres / Nicole Maibaum