| Titel | Aktualität Aufsteigend sortieren | 
|---|---|
| Erwartungen an den Verfahrenspfleger aus der Sicht des Richters Von Wolfgang Raack Stichworte: Kindeswille, Kindeswohl, Prozessbeistandschaft, Kindesvertretung, Kinderanwält/in, Rechtliches Gehör, Meinungsäusserung, Europa ZKJ 2/2009 Seite 75 ff. |  | 
| Die Verfahrenspflegschaft im deutschen Rechtssystem Von Anika Hannemann / Manuela Stötzel Stichwörter: Prozessbeistandschaft, Kindesvertretung, Kinderanwält/in, Kindeswille, Meinungsäusserung, Kindeswohl, Rechtliches Gehör, Kindesanhörung, Honorar / Finanzierung Kinderanwält/innen, Psychologie, Europa, International |  | 
| Zuteilung der elterlichen Obhut Zuteilung der elterlichen Obhut (Art. 176 Abs. 3 ZGB): 5A-742/2008; |  | 
| Kinder in Gerichtsverfahren – Zwischenergebnisse einer interdisziplinären Studie Von Regula Gerber Jenni, Dr- iur., Universität Freiburg Alexandra Rumo-Jungo, Prof. Dr. iur., Universität Freiburg Mirjam Widmer, lic. phil., Universität Zürich Guy Bodenmann, Prof. Dr. phil., Universität Zürich |  | 
| Vom Objekt zum Subjekt? Kinderrechte zwischen Rechtsrhetorik und Realisierbarkeit Von Kirsten Scheiwe Stichwörter: Kinderrechte, UN-Kinderrechtskonvention, Kindesschutz, Europa, International ZKJ 1/2009 Seite 7 ff. |  | 
| Das Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Abstammung Von Andrea Büchler, Prof. Dr. iur., Universität Zürich Unter Mitarbeit von Nadine Ryser, MLaw, Universität Zürich |  | 
| Anordnung eines Besuchsrecht gegen den Willen eines zehnjährigen Kindes Anordnung eines Besuchsrecht gegen den Willen eines zehnjährigen Kindes. (Art. 274 Abs. 2 ZGB): 5A_341/2008; |  | 
| Voraussetzungen der Adoption von Geschwistern  Voraussetzungen der Adoption von Geschwistern (Art. 264, 267 ZGB): 5A_619/2008; |  | 
| Anerkennung einer ausländischen Adoption Anerkennung einer ausländischen Adoption (Art. 78 IPRG): 5A_447/2008; |  | 
| Kindesvertretung im Scheidungsverfahren Referent: Jonas Schweighauser |  | 
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- …
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- …
- Nächste Seite
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        