Wissensportal

Titel Aktualität Aufsteigend sortieren
Elterliche Sorge, Kriterium der Bindungstoleranz, Kontinuitätsprinzip

Zuteilung der elterlichen Sorge, Kriterium der Bindungstoleranz, Kontinuitätsprinzip (Art 133 Abs. 2 ZGB): 5A_138/2012;

Honorar des Kindesvertreters

Honorar des Kindesvertreters, Unzulässigkeit einer Pauschale ohne Berücksichtigung des angemessenen und effektiven Zeitaufwandes. (Art. 95 ZPO): 5A_168/2012;

Entziehung der elterlichen Sorge

Entziehung der elterlichen Sorge (Art. 31 Abs.1 ZGB): 5A_213/2012;

Obhutszuteilung

Obhutszuteilung (Art. 176 Abs.3 ZGB): 5A_905/2011;

Fortgesetzte elterliche Sorge

Fortgesetzte elterliche Sorge (Art. 385 Abs. 3 ZGB): 5A_804/2011;

Aussagen der Kinder / Voraussetzungen für den Obhutsentzug

Information über Aussagen der Kinder, Voraussetzungen für den Obhutsentzug. (Art. 310, 314 Ziff. 1 ZGB): 5A_701/2011;

Abänderung des Scheidungsurteils

Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich gemeinsamer elterlicher Sorge und Kindesunterhalts (Art. 134 ZGB): 5A_105/2012;

Wie weit geht der Kinderschutz in der Schweiz?

Wie weit geht der Kinderschutz in der Schweiz? Bis zur Grenze? – Aus der täglichen Praxis des Internationalen Sozialdienst

Von Ruth Eigenmann, Juristin, Mediatorin

Guadalupe De Iudicibus Sozialkulturelle Anthropologin, Juristin

Regula Habersaat, Sozialarbeiterin

Obhutsrecht und internationale Kindesentführung

Droits de garde et enlèvement international d’enfant – Obhutsrecht und internationale Kindesentführung

Von Bastien Durel, Assistent der Universität Neuchâtel