Expertise
«Ehe für alle» aus der Perspektive der Kinderrechte
Um was geht es?
Im Dezember 2020 hat das Parlament die «Ehe für alle» angenommen. Bereits jetzt leben in der Schweiz Tausende von Kindern in gleichgeschlechtlichen Familien.
Im Dezember 2020 hat das Parlament die «Ehe für alle» angenommen. Bereits jetzt leben in der Schweiz Tausende von Kindern in gleichgeschlechtlichen Familien.
Jährlich werden Tausende von Kindern in der Schweiz traurige Zeugen von häuslicher Gewalt zwischen ihren Eltern oder anderen Familienangehörigen. Sie erleiden direkte psychische Gewalt mit teils lebenslangen Traumata als Folge.
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Dieser allgemein gültige Lehrsatz von Albert Einstein lässt sich bestens auf die Situation der Rechtsverfahren anwenden, bei denen Kinder und Jugendliche betroffen sind.