| Titel | Aktualität Aufsteigend sortieren | 
|---|---|
| Kindesanhörung im Zivilrecht. Information für Kinder und Jugendliche "Alles zur Kindesanhörung in zivilrechtlichen Verfahren" von unicef informiert in einfacher Sprache und mit vielen Bildern über die Kindesanhörung bei Gericht und Kinderschutzbehörden. |  | 
| 21.403 | Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung - Konzept - Stellungnahme Mit der Parlamentarischen Initiative 21.403 | Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung soll die befristete und mittlerweile mehrfac |  | 
| Vernehmlassung im Kanton Zürich zur Teilrevision des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts des Kantons Zürich (EG KESR) - Stellungnahme Die Ombudsstelle Kinderrechte Schweiz hat sich 2024 auf kantonaler Ebene bei der |  | 
| 22.3382 - Keine unnötigen Hürden bei der Stiefkindadoption - Stellungnahme Mit der Motion 22.3382 | Keine unnötigen Hürden bei der Stiefkindadoption verlangt das Parlament vom Bundesrat, dass das Adoptionsrechts revidiert wird. |  | 
| 19.4632 - Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern - Positionspapier inkl. Fragestunde Mit der im Jahr 2022 überwiesenen Motion 19.4632 | Gewaltfreie Erziehung im ZGB verankern wurde der Bundesrat beauftragt, im Schweizerischen Zivilgesetzb |  | 
| Motion Noser 19.3633 - Ombudsstelle für Kinderrechte - Stellungnahme Die Vernehmlassung zur Umsetzung der |  | 
| 23.057 - ZGB Änderung (Massnahmen gegen Minderjährigenheiraten) - Positionspapier Mit einer ZGB-Anpassung verschärft die Schweiz endlich ihre Bestimmungen zu Ehen Minderjähriger. |  | 
| 23.057 - ZGB Änderung (Massnahmen gegen Minderjährigenheiraten) - Stellungnahme Mit einer ZGB-Anpassung verschärft die Schweiz endlich ihre Bestimmungen zu Ehen Minderjähriger. |  | 
| Best Practice Asylrecht - Empfehlungen zur kindgerechten Umsetzung der Asylrechtsrevision Die Analyse von Kinderanwaltschaft Schweiz (KiAn) vom Januar 2018 beleuchtet die Situation in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Migration (SEM) und gibt Empfehlungen zur kindgerechten Umsetzung der Asylrechtsrevision. |  | 
| Transdisziplinäre Qualitätsstandards für den Kindesschutz Die Broschüre von IGQK, Kinderschutz Schweiz, unicef und Youvita behandelt transdisziplinäre Qualitätsstandards für den Kindesschutz in der Schweiz. Diese Standards wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten aus Praxis, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik entwickelt. |  | 
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- Nächste Seite
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
        